Wie Floris van Bommel zur Stilikone wurde

Bildquelle: Floris van Bommel

Allein die Tatsache, dass die „Schoenfabrik van Bommel“ seit 1734 und mittlerweile in der 10. Generation hochwertige Herrenschuhe herstellt, ist für sich genommen schon bemerkenswert.

Es war aber das Jahr 1996, das die Herzen echter Schuhliebhaber besonders hochschlagen ließ: Frans van Bommel platzierte eine zweite Marke und nannte sie nach seinem Sohn Floris, der das Gesicht dieser Marke nachhaltig prägen sollte. Und tatsächlich überrascht uns der begeisterte Designer seit dem mit Leidenschaft und außergewöhnlichen Ideen. Floris van Bommel wurde innerhalb weniger Jahre vom Geheimtipp zur „modisch progressivsten Schuhmarke“ – und das bei hohem qualitativem Anspruch.

Hochwertige Herrenschuhe aus den Niederlanden

Bemerkenswert dabei die Vielfalt der Formsprachen, die Floris van Bommel fließend spricht: Von schlichter Eleganz bis zu modischer Extravaganz zeigt der Designer seit Jahren, was und wie man einen Schuh zum Ausdruck persönlichen Lifestyles macht. Die Herrenschuhe von Floris Van Bommel werden von der Trend-Szene geliebt – auch, weil sie für nahezu jede Gelegenheit eine unverwechselbare Antwort geben: Die exklusive Businesskollektion, die „Be casual Selection“, das modische Flaggschiff „Fashion collection“ und last but not least die sporty&chic Models um die Floris Van Bommel Sneaker.

Bildquelle: Schuhe-zum-Leben

Stilvoll & ausdrucksstark

Wie kein anderer beherrscht Floris van Bommel das Spiel mit Form und Materialien: Jede Kollektion überrascht mit bisher Ungesehenem wie Sohlen, die wie von Hand geschnitzt aussehen, Prints, die Pfeifen zeigen, Leder, das neue Strukturen trägt – aber auch mit Schuhen, die eigens für eine Benefit-Veranstaltungen entworfen und hergestellt werden.

Bildquelle: Floris van Bommel

Nachhaltig & Umweltfreundlich

Bei aller Freude am Design vergisst man bei Floris van Bommel nicht die eigene soziale Verantwortung: Schon früh hat man hier das Konzept einer nachhaltigen Herstellung, aber auch nachhaltigen Unternehmensführung für sich entdeckt und fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Als erster europäischer Hersteller konnten die Niederländer einen Schuh mit Umweltsiegel anbieten.