Kindergarten – welche Schuhe man haben sollte

Wenn aus Mäxchen Max wird

 

Kindergarten

Der Weg in den Kindergarten

Loslassen, sagt die Vernunft. Aber er – oder sie – ist doch noch so klein! sagt das Gefühl. Kommt sie – oder er – auch ohne Mama und Papa klar? sagt das Fragezeichen. Und Groß wie Klein blicken gespannt auf den Tag, an dem die Kindergarten- bzw. Kinderkrippenkarriere den Anfang nimmt. Ein Tag, an dem Hände wie Augen gern einmal feucht werden. Manchmal wird daraus auch eine Reihe von Tagen. Das nennt man dann Eingewöhnungszeit.

Eine gute Vorbereitung auf diese gefühlsintensive Zeit kann da sehr beruhigend auf die Nerven der Eltern wirken. Viele Kinderkrippen geben deshalb Checklisten aus, auf denen akribisch vermerkt ist, was für die Kinderkrippenzeit sinnvollerweise angeschafft werden sollte. Damit hat man dann schön was zu tun und es lenkt ab.

gemalte Sonne mit Abdrücken von Kinderhänden

Der Kindergarten verbindet

 

Checklisten für Mamas und Papas: Auch verschiedene Schuhe für die kleinen gehören dazu

 

Kindergarten-Checklisten unterscheiden sich bisweilen nach dem dahinter stehenden Erziehungskonzept. Immer dabei ist die benötigte Bekleidung für drinnen wie draußen – und damit sind wir bei unserem Lieblingsthema: Kinderschuhen.

 

Unverzichtbar und häufig auch vorgeschrieben sind Hausschuhe, denn die schmutzigen Straßenschuhe haben drinnen nichts zu suchen. Gute Hausschuhe wärmen die kleinen Füße und verhindern dank spezieller Sohlen das Ausrutschen auf glatten Böden. Darüber hinaus sollten sie leicht anzuziehen und bequem sein, schließlich werden sie einige Stunden lang am Tag getragen. Ganz wichtig: Die Materialien und Farben müssen hautfreundlich und möglichst unbelastet von Schadstoffen sein. Schuhe, die all diese Kriterien erfüllen, gibt es hier:

 

Giesswein Hausschuhe für Kinder

Hausschuhe für Monsterliebhaber:)

Pinke Baumwoll-Pantoffeln von Giesswein

Sternchen-Pantoffeln für kleine Träumerinnen

 

Gummistiefel, Hausschuhe und Co. – Ständige Begleiter im Kindergartenalltag

Ortswechsel: Ob im eigenen Kindergarten-Garten oder als Exkursion in den nächsten Park – Bewegung an der frischen Luft ist ein Muss. Das gilt idealerweise bei Wind, Wetter und natürlich auch im Winter. Zwei Dinge sollten da nicht fehlen: Die Matschhose und natürlich die Gummistiefel. Auch hier gibt es große Unterschiede in der Passform, dem Tragekomfort und dem Material. Kinderstiefel aus Naturkautschuk sind deutlich angenehmer zutragen, anschmiegsamer und einfach gesünder als die Plastik-Alternativen. Fürs Rumtoben bei winterlichen Temperaturen empfehlen sich fellgefütterte Varianten. Schöne Beispiele gibt es hier:

Bisgaard Gummistiefel mit rosa Blümchen

Welches Mädchen mag keine Blumen? 🙂

Blaue Aigle Gummistiefel für Jungs

Aigle Gummistiefel für kleine Helden

Für noch mehr Bewegung unter den Kita-Kindern sorgt schließlich regelmäßiges Turnen. Turnschläppchen sind hier in vielen Einrichtungen wegen möglicher Verletzungsgefahren Pflicht. Auch hier gibt es reichlich gute, kinderfußgerechte Möglichkeiten – auch für coolness-bewusste Kids. Zu finden? Na, klar – auch bei uns in der Neustraße in Trier.

So ausgerüstet, seht der Nachwuchs mit beiden Füßen fest auf dem Boden – bereit, seine ersten Schritte ohne Mama und Papa zu meistern.