Birkenstock: Die trendige Mama-Tochter Sandale

Generationsübergreifend geschätzt: Die Birkenstock Sandale

Birckenstock

Bildquelle: Birkenstock

Zugegeben: Wir hätten auch noch eine Oma mit in die Überschrift packen können, denn schließlich gibt es die Birkenstock seit 1896. Und es war diese Generation, die das Urbild der Birkenstock mitgeprägt hat – als eine sehr bequeme Fuß freundliche und gesunde Sandale, die überall im Einsatz war, wo Füße tagtäglich richtig Strecke machen müssen. Sprich, bei Krankenschwestern, Ärzten und in vielen anderen Pflegeberufen. Dann aber entdeckte die Öko-Bewegung die Birkenstock und machten sie quasi zum eigenen Markenzeichen.

Weiterlesen

Herrenwahl: Birkenstock Sandalen

…für modebewusste Männerfüße

Bildquelle: Birkenstock

Die weißen Socken waren Schuld. Unter offenen Sandalen getragen und gerne auch mit ebenfalls weißen Beinen kombiniert, wurde dieser Auftritt zum Erkennungszeichen deutscher Urlauber – und damit für mode- bzw. stilbewusste Männer untragbar. Ein No-Go, das bald von allen belächelt wurde und es still um die Männer- und Gesundheitssandale werden ließ. Und dann kam jetzt, fast wie aus heiterem Himmel, die modische Wiedergeburt der Birkenstock-Sandale.

Den Anfang machten die Damen:

Weiterlesen

Die Kunst der Improvisation: Schuh-Hacks für den Alltag

Bildquelle: unsplash.com @Oliver Thomas Klein

 

 

Stimmt: Schuhe, die beim Gehen quietschen, sind peinlich, zumindest aber unangenehm. Hängt das womöglich auch mit dem alten Sprichwort zusammen, dass „Schuhe, die quietschen, noch nicht bezahlt“ sind? Wir haben uns dazu einfach mal umgehört . Das Ergebnis war eindeutig: Man kann auch mit unbezahlten Schuhen geräuscharm durchs Leben schreiten, sofern man unseren Tipp Nr. 1 berücksichtigt. Aber auch die übrigen Schuh-Hacks, die wir von unserer Recherche mitgebracht haben, sorgen für ungetrübte Freude beim Gehen.

Weiterlesen

Wie Floris van Bommel zur Stilikone wurde

Bildquelle: Floris van Bommel

Allein die Tatsache, dass die „Schoenfabrik van Bommel“ seit 1734 und mittlerweile in der 10. Generation hochwertige Herrenschuhe herstellt, ist für sich genommen schon bemerkenswert.

Es war aber das Jahr 1996, das die Herzen echter Schuhliebhaber besonders hochschlagen ließ: Frans van Bommel platzierte eine zweite Marke und nannte sie nach seinem Sohn Floris, der das Gesicht dieser Marke nachhaltig prägen sollte. Und tatsächlich überrascht uns der begeisterte Designer seit dem mit Leidenschaft und außergewöhnlichen Ideen. Weiterlesen

Handgeflochtene Damenschuhe: ein einzigartiges Kunsthandwerk

Wie entsteht geflochtene Damenschuhe?

Am Anfang wird das Modell designt und als Prototyp entwickelt, dazu muss auch die entsprechende Leistenform ausgewählt werden. Nach erfolgter Testphase als Muster werden die Leder in den ausgewählten Farben in Bändchen geschnitten, so dass schlussendlich über 82 Meter beidseitig geschärfte Lederbändchen für ein Paar Ballerina bereit stehen. Auf dem Flechtleisten wird das Paar in Handarbeit gezöpfelt und geflochten, wozu etwas mehr als ein Arbeitstag benötigt wird. Sobald die Damenschuhe Weiterlesen

Vabeene Shoe Manufacture – FS-Kollektion 2017

Vabeene Damenschuhe mit handegflochtener Flechtmachart

Vabeene stellt die neue Damenschuh für Frühjhar-/Sommer 2017 vor

Sommerliche Leichtigkeit

Leichtigkeit und hochwertiger Look sind zwei Attribute, die die Frühlings-/Sommerkollektion 2017 von Vabeene auf den ersten Blick ausstrahlt. Beim zweiten Blick fallen die große Detailliebe, die klaren Formen und die hohe Verarbeitungsqualität auf.

Sommerliche, helle Farben, warme Farbtöne und Blau-Nuancen spielen in der Kollektion eine Hauptrolle. Aber auch Farbkombinationen, Metallics und Lack sind wichtige Themen. Weiterlesen

Die Frage aller Fragen: Welche Schuhe anziehen, wenn der Sommer kommt?

FS 2017 ... Trends und Ausblicke

Schuhtrends für das Frühjahr/Sommer 2017 bei Berg … Schuhe zum Leben

Mann oder Frau muss kein Philosoph sein, um sich von Zeit zu Zeit mit grundlegenden Fragen des Daseins zu beschäftigen. Eine dieser Fragen lautet „Was ziehe ich an?“ und umfasst in der Regel zwei Dimensionen der Zeit: Die des Heute – welche Schuhe ziehe ich heute bloß an? Und die des Morgen, mit dem Blick auf die kommende Saison. Und weil dieser Aspekt für uns alle spannender ist, heißt es jetzt: Vorhang auf für die Frühling-/Sommersaison der Damenschuhe und Herrenschuhe!

Wie es sich für diesen Blog gehört, wird bei

Weiterlesen

Colour Trends Frühjahr/Sommer 2017

Farbkarte 2017

Quelle: Deutsches Schuhinstitut

Karten auf den Tisch: Die Farbentrends 2017

Mode ohne Farbe – das ist wie ein Lieblingsgericht ohne Gewürze: Man kann es essen, aber richtig lecker ist anders.  Deshalb sollen Farben heute hier eine zentrale Rolle spielen – verbunden mit der zentralen Frage: Was schmeckt uns als Schuhtrend der Frühjahr-/Sommermode?

Aber erstmal der Reihe nach:  In diesem Jahr haben die Modeschaffenden drei Menüvorschläge kreiert, die uns Appetit auf Neues machen sollen: Refining – ein Stil, der von schlichten Formen und hochwertigen Materialien geprägt ist. Gardening – der Name lässt es vermuten – geprägt

Weiterlesen

Saubere Sache: Erste Hilfe bei dreckigen Kinderschuhen

Tipps vom alltagserprobtem Vater

Matsch und Schnee können gut gepflegten Schuhen wenig anhaben, Quelle: Privat

Was steht in der Tür, hat verschwitzte Haare, leuchtend rote Wangen, eine laufende Nase, ist flächendeckend mit Matsch- und Schneeflecken bedeckt und hat an seinen Füßen Schuhe, die also solche nur noch schwer zu erkennen sind?

Richtig, bei genauerem Hinsehen stellt sich eine solche Erscheinung als der eigene Nachwuchs heraus – deutlich gezeichnet von einer winterlichen Exkursion.

Nach umgehender Erstversorgung des Heimkehrers mit Wärmendem und

Weiterlesen

Wenn die Farben Farbe bekennen: die neusten Farbtrends

Farbkarte 2016

Quelle: Deutsches Schuhinstitut

Alljährlich und gebührenden zeitlichen Vorlauf präsentieren Institutionen wie das Pantone Color Institute die Modefarbe der Saison. Ein Ereignis, das von der ganzen Modebranche mit Spannung erwartet wird – und natürlich auch das Schuhdesign beeinflussen wird. Wie aber entstehen eigentlich die aktuellen Farbtrends?

Natürlich entscheidet nicht nur das Pantone Institute über das In & Out in der Welt der Farben. Vielmehr steht dahinter ein komplexer Prozess, in dem bedeutende Mode-Institutionen, Trendforscher, Meinungsführer und Designer der Branche zusammenkommen – um am Ende gemeinsam die Farben der Saison festzulegen. Diese werden dann zu einem Datum für die Modebranche.

Weiterlesen