Silvester
Ende gut
So kurz vor Zwölf wollten wir uns dem Thema Silvester einfach mal anders nähern. Also keine Tipps, welches Schuhwerk zu welcher Art von Silvesterfeierlichkeit passt, geschweige denn beim Bleigießen oder Feuerwerken das richtige sei. Darauf hat man bei „Berg … Schuhe zum Leben“ bestimmt die besten Antworten.
Nachhaltig Schenken
Oh, du Nachhaltige!
Für Vati ein Hemd, für Mutti einen Schal, für Oma 4711 echt Kölnisch Wasser und für die Kids Lego oder ein süßes Püppchen. Ja, es gab Zeiten, da war die Bescherung eine überschaubare Angelegenheit. Heute sorgt das Schenken, bevor es Freude macht, vor allem für eines: Kopfzerbrechen.
Lieber guter Nikolaus!
Zeigt her eure Stiefel!
Zu den wenigen Tagen, an denen selbst die notorischsten Langschläfer unter unseren Kindern wie von selbst früh aufwachen und aufstehen, zählt neben Heiligabend ganz zweifellos der Nikolaustag. Noch im Schlafanzug und mit erhöhtem Puls, zumindest aber geröteten Wangen, tapst man zur Kontrolle von Stiefeln und Socken, die abends zuvor höchstpersönlich an gut sichtbarer Stelle platziert worden waren – und das in durchaus eigennütziger Absicht. Weiterlesen
Winterreinigung
Rein in den Winterschlaf
Während Sohlen wie Socken langsam aber sicher wieder dicker werden, zieht es immer mehr Sommerschuhe zwar nicht gerade nach Süden, aber doch an einen sicheren Platz zum Überwintern. Dabei sollten wir ihnen helfen, damit wir uns auch im kommenden Jahr an ihnen erfreuen können.
Ausflugstipp Schuhmuseum
Museumsreif?
Doch, ja, natürlich – die Beschäftigung mit aktueller und zukünftiger Schuhmode ist eines der zentralen Themen unseres Blogs. Doch das sollte uns nicht davon abhalten, auch mal einen ungewohnten Blick in die Vergangenheit unserer Fußbekleidung zu werfen. Also dann – heute geht’s ins Schuhmuseum! Weiterlesen
Warme Füße
Wärmstens empfohlen
Wenn es kalt wird, kursieren auch im Web viele mehr oder weniger Erfolg versprechende Tricks und Tipps, wie man für warme Füße sorgt. Ausreichen würde eigentlich ein einziger – und der lautet: Greif nicht zu den erstbesten, sondern zu den besten Schuhen – denn Qualität zahlt sich insbesondere im Winter aus. Weiterlesen
Abhilfe für kalte Füße
Von Glühwein und Eisbein
Eigentlich war es hier doch urgemütlich. Stimmungsvolle Musik, nette Gespräche, funkelnde Lichter und weihnachtliche Atmosphäre. Ja, wäre da nicht dieses unangenehme Gefühl, das sich langsam schleichend zum echten Stimmungskiller entwickelt: Kalte Füße – ein besonders beim Weihnachtsmarktbesuch und anderen winterliche Outdoor-Aktivitäten ungebetener Begleiter. Weiterlesen
Die ersten Schuhe
Auf kleinem Fuß.
Zugegeben, sie sehen einfach unwiderstehlich, unglaublich süß aus. Und der Moment, wenn das Baby das erste Mal in echte Schuhe schlüpft, geschweige denn damit läuft, lässt so manches Herz dahinschmelzen. Und doch – so klingt es einstimmig von verantwortungsvoller Seite – sollte man diesen Schritt nicht übereilen. Denn er ist ein großer und wichtiger für Babyfüße. Sie und natürlich auch der gesamte Babykörper legen ihr eigenes Tempo an den Tag, wenn es um das Erlernen des Laufens geht. Ein Tempo, das über alle Bewegungsstadien von Kind zu Kind kräftig variiert – und am besten und gesündesten barfuß gelingt. Weiterlesen
Gummistiefel
Gib Gummi!
Es sind die Wiesen, in denen du bist zu den Knöcheln im Matsch versinken möchtest. Es sind die regennassen Laubberge, in die du mit ordentlichem Anlauf hineinspringen und das Laub aufwirbeln lassen willst. Und an besonders glücklichen Tagen ist es der Bach, dessen Durchquerung für dich keinen Aufschub mehr duldet. Ja, es sind Momente wie diese, in denen es zu Gummistiefeln keine Alternative gibt. Und das nicht nur für Kids. Weiterlesen