Red Wing

Schuhe, die Flügel verleihen

Moc Toe

Es gibt diese Kleidungsstücke, die mit zunehmendem Alter (des Kleidungsstücks!) immer schöner werden. Die sich zur zweiten Haut verwandeln, individuelle Spuren tragen und Geschichten erzählen könnten, wenn sie es denn könnten.  Jeans zum Beispiel sind so, aber ganz sicher auch die Schuhe von Red Wing.

Weiterlesen

Länger, höher, breiter

Über das Messen von Kinderfüßen

 

WMS - Passt natürlich

Deutsches Schuhinstitut

Kaum ein Haushalt mit Kindern, an dem sie nicht zu finden sind: Mehr oder weniger auffällig markieren kleine Striche an der Wand, wie groß der Sprössling mittlerweile ist. Ein Stift, ein Maßband und eine Wand genügen dazu. Geht es hingegen um das Wachstum oder die Größe von kleinen Füßen, sucht man Ähnliches meist vergebens. Denn das Messen von Kinderfüßen ist für viele eine Wissenschaft für sich. Aber eine erlernbare. Weiterlesen

Farbtrends: Wir sehen Rot

Wir sehen Rot

„Was für ein Rot!“ Kurz & knapp bringt die Schuhliebhaberin auf den Punkt, was sie soeben als Neuzugang im Regal ihres Schuhhauses entdeckt hat.

Think- rote Schuhe

Bildquelle: Think

Ein paar Stiefeletten, die an Signalwirkung kaum mehr zu überbieten sind – und ein würdiger Nachfolger der doch eher dezenten Vorgänger sind. Weiterlesen

Gestiefelte Katzen – was geht im Herbst?

Gestiefelte Katzen – was geht im Herbst?

 

Think Herbst 2018 StiefelWährend wir uns noch den Schweiß von der Stirn und den Staub von den Sandalen wischen, ist die Schuhmode schon längst in der kühleren Jahreszeit angekommen. Ein Blick in die Regale von Berg … Schuhe zum Leben zeigt dann auch, dass dort Herbstlich-Winterliches bereits die Sommerschuhe verdrängt. Weiterlesen

Barfuß zur Schule

Barfuß zur Schule – Schuhe für die Einschulung

Einschulung

Bildquelle: pixabay

Ja, Pippi Langstrumpf hatte es gut. Sie musste nicht zur Schule. Und ist ihr nicht nur die Aufregung um den ersten Schultag erspart geblieben, sondern auch die Wahl des richtigen Schuhwerks für ihre schulische Karriere. Eine Wahl, die in Pippis Fall sicher zu erstaunlichen Ergebnissen geführt hätte. Da aber die meisten Eltern keine Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, sondern eher eine Annika oder einen Tommy zu versorgen haben, ist die Frage nach dem richtigen Schuhwerk für den Schulstart durchaus berechtigt.

 

Weiterlesen

Freiheit für die Füße!

Freiheit für die Füße – Barfußpfade

Barfußpfade- Freiheit für die Füße

Bildquelle: pixabay

Ja, wenn Füße vor Freude jauchzen könnten, hier würden sie es tun. Schon wenige Schritte genügten, um ihnen eine gesunde Farbe zu verleihen, sie würden kribbeln und kitzeln und sich fast vergessener Reize erfreuen. Und mancher Fußmuskel würde endlich mal wieder zeigen können, was alles in ihm steckt. Weiterlesen

Schuhe und ihr ökologische Fußabdruck

Schuhe und ihr ökologische Fußabdruck

El Naturalista

Bildquelle: El Naturalista

Wie das so ist, mit scheinbar selbstverständlichen Dingen: Man kauft sie, nutzt sie und wirft sie irgendwann weg. Dass das auf Dauer so nicht geht, ist uns spätestens durch die Bilder von plastikverseuchten Meeren klar geworden.

Schuhe hingegen waren hier noch kein großes Thema – man kauft sie, nutzt sie….siehe oben. Wenn man sich aber vor Augen hält, dass jährlich 20.000 Millionen Schuhe hergestellt und irgendwann entsorgt werden müssen, stimmt einen das schon nachdenklich. Bis ein Schuh verrottet ist, können 200 Jahre ins Land gehen.

Nicht weniger bedenklich aber ist die Herstellung von Schuhen, bei der rund 250 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen werden. Die Produktion basiert auf chemischen Prozessen und Rohstoffen, die umweltbelastend sind – und je nach Standort mehr oder weniger ungefiltert in die Umwelt gelangen. Indien und China gehen hier noch immer mit schlechtem Vorbild voran.  Und die langen Transportwege tun hier ihr Übriges.

Es geht auch anders

 

Doch was tun, wenn man es besser machen will? Es gibt Alternativen, und es werden erfreulicherweise immer mehr. Die Rede ist von handwerklich gefertigten, mit natürlichen, recycelten oder wiederverwertbaren Materialien hergestellten Schuhe  wie die von El Naturalista. Hier finden pflanzliche statt chemische Farben Verwendung, Plastik sucht man vergebens. Dem Bedürfnis nach veganer Lebensweise kommt der Hersteller mit einer eigenen Schuhlinie entgegen.

Und wer glaubt, dass diese Schuhe nach muffigen Öko-Treter aussehen, darf sich bei Berg…Schuhe zum Leben gerne vom Gegenteil überzeugen. All diesen Schuhe gemeinsam ist darüber hinaus das gute Gefühl, Schritt für Schritt einen Beitrag für unsere Umwelt, aber auch die eigene Gesundheit zu leisten.

Die Geschichte der Schuhe

Die Geschichte der Schuhe – As time goes by

Ausgrabungen

Bildquelle: pixabay

Nun ja. Bisher dachten wir bei Berg … Schuhe zum Leben, dass wir mit 60 Jahren Firmengeschichte in Sachen Schuhe schon ordentlich was auf dem Buckel hätten. Bis wir auf einen kleinen Artikel stießen, in dem Wissenschaftler behaupteten, dass der Mensch bereits vor 40.000 Jahren Schuhe kannte. Veränderungen an den Fußknochen bei archäologischen Funden ließen diesen Schluss zu. Auch wenn das garantiert nicht unsere Kunden waren: Das Interesse an dem Thema war geweckt. Weiterlesen

Wenn Schuhe blaue Engel zieren

Wenn Schuhe blaue Engel zieren -Ein gutes Zeichen

 

BlauerEngel

BlauerEngel

Es gab mal eine Zeit, da musste ein Schuh vor allem zwei Kriterien erfüllen: Er musste schön sein, und er musste passen. Wie aber er das schaffte und welche Herstellungsprozesse dahinter steckten, war eigentlich egal. Über Gesundheits- oder Umweltfolgen machte sich kaum jemand Gedanken. Weiterlesen

Die Kofferfrage

Die Kofferfrage – Schuhe für die Reise

Bildquelle: teva

Urlaub machen und verreisen wäre eine feine Sache, wäre da nicht das vorgelagerte Ritual des Kofferpackens. Was nehme ich mit, was bleibt hier: Knapper Stauraum im Auto oder Flieger schränkt da die Möglichkeiten doch etwas ein. Natürlich auch bei den Schuhen. Weiterlesen